UNSER ROTER FADEN FÜR LÜBECK
Unser roter Faden für Lübeck benennt zu 10 Themenfeldern jeweils 10 Forderungen, bei denen wir sicher sind, dass wir sie umsetzen können. So wollen wir eine gute und soziale Politik für Lübeck gestalten. Wir laden Sie ein, sich mit unserem Politik-Angebot zu beschäftigen und es zu prüfen. Kommen Sie gerne bei Fragen oder Diskussionsbedarf auf uns zu.
KINDER, JUGEND UND FAMILIE
Individuelle Förderung und Beteiligung von Kindern und Jugendliche, Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
BILDUNG UND WISSENSCHAFT
Chancengleichheit und Teilhabe von der Krippe bis zur Uni und ein Recht auf lebenslanges Lernen.
SOZIALES UND GESUNDHEIT
Ehrenamtliches Wirken stärken, bedarfsgerechte Unterstützung schaffen und Pflege auf hohem Niveau.
BAUEN, WOHNEN UND VERKEHR
Bezahlbares Wohnen ermöglichen, eine nachhaltige Stadtentwicklung vorantreiben, Schulen und Straßen sanieren.
WIRTSCHAFT UND ARBEITSMARKT
Gute Arbeitsplätze sichern, ein investitionsfreundliches Klima schaffen und den sanften Tourismus befördern.
BÜRGERBETEILIGUNG UND VERWALTUNG
Bürger beteiligen, Verwaltung transparent gestalten, Dienstleistungen auf Augenhöhe erbringen.
KULTUR, SPORT UND FREIZEIT
Kulturelle Teilhabe für alle ermöglichen, ein breites Sportangebot sichern und Freizeitaktivitäten anbieten - das sind unsere Themen.
OFFENE GESELLSCHAFT
Gleiche Chancen für alle schaffen, Barrierefreiheit herstellen und die innere Sicherheit gewährleisten.
INVESTITIONEN UND FINANZEN
Transparenz bei städtischen Finanzen herstellen, Investitionen ermöglichen und mit Augenmaß konsolidieren.
ENERGIE UND UMWELT
Stadt und Natur miteinander in Einklang bringen, Lebensräume schützen und erneuerbare Energien einsetzen.